onOffice – Partner der Makler
onOffice digitalisiert und vernetzt die Immobilienbranche mit umfangreicher CRM-Software, leistungsstarken Websites, partnerschaftlichen Services und persönlichem Support. Seit 2001 überzeugen wir als unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit Ideen und Qualität. Zirka 35.000 User in 8 Ländern sowie 332 Kolleg:innen profitieren davon jeden Tag.
Lisa Ebert
Junior SEO & Content Manager
Trainee bei onOffice – warum ich mich wieder dafür entscheiden würde
Während meines Bachelor-Studiums der Wirtschaftswissenschaften habe ich bereits durch Praktika in die Welt des Online-Marketings hineingeschnuppert. In verschiedenen Agenturen habe ich den Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) kennengelernt und Content Manager bei ihrer Arbeit unterstützt. Als ich die offene Stelle als Trainee SEO & Content bei onOffice entdeckte, habe ich also direkt mein Glück versucht.
Warum ein Traineeprogramm? Frisch von der Uni wollte ich vor allem die Möglichkeit bekommen, mich weiterzubilden. Das Traineeprogramm von onOffice klang vielversprechend. Rückblickend kann ich es wärmstens weiterempfehlen.
Der Weg in die Abteilung Online-Marketing
Auf meine Bewerbung bekam ich zügig eine Antwort und direkt die Einladung zu einem Gespräch. Dort lernte ich meinen zukünftigen Abteilungsleiter und Teamleiter kennen. Ich wurde schnell davon überzeugt, dass der Job vielseitig ist und selbstständiges Arbeiten, aber auch die Zusammenarbeit im Team, groß geschrieben werden. Als Teil des SEO-Teams setzt man hauptsächlich Kundenprojekte um und betreut die Websites der Immobilienmakler. Neben technischem SEO fällt auch der Bereich Content darunter. Die Abwechslung zwischen beiden Bereichen hat mich am Ende überzeugt. Wir vereinbarten direkt einen Probearbeitstag, an dem ich das Team kennenlernte. Die Zusage für das Traineeprogramm erhielt ich am selben Tag.
Verantwortung von Anfang an
Die ersten Tage als neuer Trainee SEO & Content begannen mit einer umfassenden Einarbeitung. Die Software, die wir bei onOffice anbieten, benutzen wir auch selbst im Arbeitsalltag. Daher ging es die ersten Tage erst einmal darum, sich intensiv in die Arbeitsvorgänge einzuarbeiten. Auch das hauseigene Content-Management-System für die Kundenwebsites lernte ich ausgiebig kennen. Für die Einarbeitung bekam ich ausreichend Zeit. Parallel dazu habe ich nach einigen Tagen bereits erste Aufgaben für Kunden übernommen und konnte mir so einen guten Überblick über den Projektablauf verschaffen.
Schon nach vier Wochen übernahm ich mein erstes eigenes Kundenprojekt und war direkt eigenverantwortlich für den Projektablauf und die Kundenkommunikation zuständig. Das war sehr aufregend und herausfordernd, da ich insbesondere am Anfang natürlich alles richtig machen wollte. Meine Kollegen standen mir die gesamte Zeit mit Rat und Tat zur Seite – und das hat sich bis heute nicht geändert. Der Austausch im Team wird groß geschrieben und wir helfen uns gegenseitig, wann immer wir vor neuen Herausforderungen stehen.
Die Online-Welt ist sehr schnelllebig und so gibt es im Bereich SEO stetig neue Aufgaben. Als Trainee bekommt man deswegen die Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit fortzubilden. Auch Besuche von Fachmessen oder Online-Events wie z. B. dem SEO-Day in Köln gehören dazu. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich meinen Wissensstand regelmäßig erweitern konnte. Nötig ist das vor allem auch für die abschließende Prüfung. Das Traineeprogramm SEO & Content endet mit dem SEO-Fachkräftezertifikat des Bundesverbands Digitaler Wirtschaft. So hat man am Ende seines Traineeprogramms ein anerkanntes Zertifikat in den Händen.
Was ich an onOffice schätze
Traineeprogramme in unterschiedlichen Unternehmen sind verschieden aufgebaut. Bei onOffice bleibt man als Trainee in seiner Heimabteilung – in meinem Fall also das Online-Marketing. Dadurch wird man schnell ein vollwertiges Mitglied des Teams und bekommt in kurzer Zeit Verantwortung für Projekte übertragen. Neben der Arbeit schätze ich an onOffice aber insbesondere das Team. Wir pflegen eine Duz-Kultur und einen lockeren Umgang miteinander. Es finden regelmäßig Teamevents und Abteilungstreffen statt. Egal ob wir im Sommer gemeinsam grillen oder im Winter den Weihnachtsmarkt besuchen – es macht jedes Mal Spaß und schweißt uns als Team mehr zusammen.
Fazit nach einjährigem Traineeprogramm
Wer früh Verantwortung und eigene Projekte übernehmen möchte, ist als Trainee SEO & Content bei onOffice genau richtig. Mir hat vor allem gefallen, dass mir als Trainee sehr viel Zeit für Fort- und Weiterbildung eingeräumt wurde. Die Möglichkeit, sein Wissen zu erweitern, macht meiner Meinung nach ein gutes Traineeprogramm aus.
Am Ende des Traineeprogramms wurde mir eine Stelle als Junior SEO & Content Manager angeboten, die ich gerne angenommen habe. Insgesamt bin ich nun seit zwei Jahren bei onOffice und bekomme immer noch die Möglichkeit zu wachsen. Wer ein gut strukturiertes Traineeprogramm sucht, in dem aber auch viel Platz für Selbstständigkeit und individuelle Wünsche eingeräumt werden, ist bei onOffice an der richtigen Adresse.
Willst du weitere Mitarbeiter kennenlernen?
Zurück zur Übersicht