onOffice – Partner der Makler
onOffice digitalisiert und vernetzt die Immobilienbranche mit umfangreicher CRM-Software, leistungsstarken Websites, partnerschaftlichen Services und persönlichem Support. Seit 2001 überzeugen wir als unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit Ideen und Qualität. Zirka 35.000 User in 8 Ländern sowie 332 Kolleg:innen profitieren davon jeden Tag.
Olea Plum
Junior Software Developer
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildungsprüfung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung. Ab jetzt bist du eine feste Mitarbeiterin im Software-Entwicklerteam von onOffice. Wie fühlt sich das an?
Schon während der Ausbildung durfte ich an spannenden, wichtigen Problemen arbeiten und meine Leistungen wurden anerkannt und geschätzt. Jetzt bin ich wirklich froh, mit meinen tollen Kolleg:innen weiterarbeiten zu können! Ich freue mich darauf, in unserem Long Term Success-Team mehr Verantwortung zu übernehmen und neue Fähigkeiten zu erwerben.
Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet und was hat dir dabei besonders geholfen?
Mein Ausbilder Jan und ich haben das Thema für mein Abschlussprojekt zusammen ausgewählt, damit es sowohl für unsere Kunden nutzbringend als auch für mich interessant war. Jan hat für mich einen erfahrenen Entwickler als Betreuer organisiert, der mit der Schnittstelle, an der ich arbeiten würde, vertraut war und dann regelmäßig überprüft, welche weitere Unterstützung er anbieten könnte.
Viele Kolleg:innen haben mir angeboten, bei einem Probevortrag anzuhören. Zum Beispiel Ruth und Markus – sie haben mir Ressourcen und Tipps für die Verwendung von LaTeX gegeben, was zu einer viel professionelleren Dokumentation geführt hat, als ich sie sonst hätte erstellen können. Auch unsere Online-Lernplattform hat mir geholfen, um Themen aufzufrischen, die in den schriftlichen Prüfungsteilen behandelt werden.
Was gefällt dir am meisten an der Arbeitskultur bei onOffice und wie hat sie deine Ausbildung beeinflusst?
Alle sind so freundlich und hilfsbereit! Es motiviert einen wirklich, Hindernisse zu überwinden, wenn alle einen beflügeln. Weiterbildung wird auch bei onOffice betont. Das hat mir geholfen, diese formale Bildungsphase als den Beginn eines lebenslangen Lernens zu sehen und nicht als einen Punkt, den man abhaken und dann vergessen kann.
Welche Tipps würdest du anderen Azubis geben, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten?
Man sollte frühzeitig damit beginnen, alte Klausuren durchzugehen – die Aufgaben in den schriftlichen Prüfungen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Je näher der Prüfungstermin rückt, am besten sogar mit einem Timer, um den Zeitdruck zu beherrschen. Und natürlich ist es einfacher (und macht mehr Spaß), in einer Gruppe zu lernen! Wenn man anderen ein Konzept beibringt, kann man besser sicherstellen, dass sie das Thema auch tatsächlich verstanden haben.
Willst du weitere Mitarbeiter kennenlernen?
Zurück zur Übersicht