Duales Studium MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Kununu Top Company 2022

Zwei Abschlüsse in drei Jahren: Duale Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler – MATSE / Bachelor of Science (m/w/d)

Die IT fasziniert dich und du begeisterst dich für alles, was mit Codes und Algorithmen zu tun hat. Dann mach gleich zwei Abschlüsse in drei Jahren: Duales Studium MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) mit IHK- Abschluss und als Bachelor of Science (BSc).

Die praktische Ausbildung erfolgt bei onOffice, einem der führenden Anbieter cloudbasierter CRM-Software für Immobilienmakler in Europa. Rund 35.000 Anwender profitieren täglich von diesem System, um ihre Geschäftsprozesse, Kundendaten und Immobilienobjekte zu organisieren. Parallel dazu absolvierst du ein Studium der Angewandten Mathematik und Informatik an der FH Aachen mit dem Abschluss Bachelor of Science.

In unserer Abteilung Software Development & Operation entwickelst du gemeinsam mit erfahrenen Experten neue Features und optimierst den Source Code unserer Software.

  • Vollzeit, unbefristet
  • Standort Aachen
  • Software Development & Operations
  • 52068 Aachen

Das ist deine Ausbildung

  • Lerne hochwertigen Code zu schreiben – mit automatisierten Tests, statischer Codeanalyse, Pair Programming, Reviews und vielem mehr
  • Nutze professionelle Tools und fortschrittliche Technologien, von der Entwicklung in PhpStorm bis zur Arbeit mit GitLab
  • Wende dein Wissen direkt an: bei der Realisierung neuer Funktionen und Module für onOffice enterprise sowie bei der Wartung unseres Programmcodes
  • Erweitere und verbessere Datenbanken mit MariaDB
  • Profitiere von zahlreichen Trainingsangeboten wie codecademy und im weiteren Ausbildungsverlauf mit O’REILLY

Dein Profil

  • Mit deinem Abitur oder Fachabi hast du bewiesen, dass du gute Kenntnisse in Mathe und Informatik mitbringst
  • In deiner Freizeit hast du dich schon mit Softwareentwicklung beschäftigt und erste Erfahrung in der Programmierung gesammelt
  • Ganz wichtig: Du musst vor Studienbeginn den Kenntnistest der Uni bestanden haben

Frag Saskia

Saskia Ohler

Fragen zu diesem Job oder zur Bewerbung beantwortet dir:

Saskia Ohler

Senior Human Resource Managerin
für Softwareentwicklung, Adminis­tration, Data Migration & Web

Telefon: +49 (0)241 44 686-1022

So arbeiten wir

Gute Verdienstmöglichkeiten

Verdiene dein eigenes Geld

Du erhältst ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt und hast gute Chancen, unbefristet übernommen zu werden

3 Jahre, 2 Abschlüsse

3 Jahre, 2 Abschlüsse

Nach bestandener Abschlussprüfung bei der IHK Aachen und der Bachelorarbeit an der FH Aachen erhältst du zwei Zeugnisse und darfst den Titel MATSE und Bachelor of Science (BSc) tragen

Teamleiter mit Entwicklungserfahrung

Teamleiter mit Entwicklungserfahrung

Die Team- und Abteilungsleiter sind selber erfahrene Entwickler – sie unterstützen dich fachlich und halten dir den Rücken frei

Komplette Ausstattung

Komplette Ausstattung

Du bekommst von uns alles, was du für deine Ausbildung und den Arbeitsalltag brauchst

Persönliche Entwicklung

Bleib am Ball

Wir unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung

Netzwerke im Team

Echtes Teamwork

Die Zusammenarbeit im Team, auch bereichsübergreifend, ist der große gemeinsame Nenner von onOffice

Gemeinsame Aktivitäten

Gemeinsame Aktivitäten

Wir pflegen unseren Teamspirit vom Teamevent über Tischtennis bis hin zum gemeinsamen Ausklang jeden Freitag mit Grillwurst und Getränk

Sehr gutes Arbeitsklima

Sehr gutes Arbeitsklima

Events und Ausflüge schweißen unser Team zusammen

Antworten und Fakten zur MATSE-Ausbildung

Angewandte Mathematik und Informatik als ausbildungsintegrierender Studiengang

  1. Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  2. Eine Ausbildungsstelle zur / zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler/-in (ausbildungsintegrierender Studiengang)
  3. Ein erfolgreich bestandener Kenntnistest, bei dem wir dich gern unterstützen. Teste dich vorab selbst, mit dem Schnuppertest.

Abhängig vom Standort des Ausbildungsunternehmen wird dir ein Studienplatz in Aachen, Jülich oder Köln zugewiesen. Für onOffice ist dies die FH Aachen.

  • Das Studium startet jeweils zum Wintersemester und beginnt bereits am 1. September 2024 mit Blockkursen.
  • Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
  • Die Lehrveranstaltungen finden in Deutsch statt.

Bachelor of Science (BSc) und Mathematisch technische/-r Softwareentwickler/-in IHK (kurz: MATSE)

Viele Wege stehen dir offen: Wir übernehmen dich direkt als erfolgreiche/-n Softwareentwickler/-in oder du schließt noch ein aufbauendes Masterstudium an.

Weitere Infos findest du auf den Seiten des IT-Center der RWTH.

MATSE-Ausbildung bei onOffice: Q&A mit Ausbildungsleiter Philipp

Vom MATSE zum Senior Software Developer: Maries Weg bei onOffice

Das könnte dir auch gefallen